Skip to content

Beat Matter. Journalist.

  • Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Home
  • Texte
    • Migros-Magazin
    • die baustellen
    • intelligent bauen
    • Quer
    • bauingenieur
    • Blick
    • Schweiz am Sonntag
    • Surprise
    • Weltwoche
    • wir eltern
    • Salz & Pfeffer
    • Via
    • Notizen
  • Fotografie
    • Porträts
    • Architektur und Bau
    • Interieur
    • Corporate
    • Tarife für Fotoeinsätze
  • Über mich / Kontakt

Einfach. Gute Fotos.

Bortoluzzi im Sturm

De Chasperli isch da

Konjunktur

diebaustellen

«Wir müssen gut sein»

Beat Matter/31. März 201531. März 2015

Daniela Spuhler-Hoffmann ist Inhaberin und VRP der Bauunternehmungen Esslinger AG und Barizzi AG. Wie sie den Familienbetrieb positioniert und wie…

Weiterlesen
intelligentbauen

«Die Spreu trennt sich vom Weizen»

Beat Matter/19. Dezember 201427. Februar 2015

Nach Jahren der Hochkonjunktur befinden sich Immobilien- und Baubranche jetzt in einem Wandel. Markus Schmidiger, Studiengangleiter Immobilienmanagement an der HSLU…

Weiterlesen
intelligentbauen

«Es braucht mehr Leute in der Ausführung»

Beat Matter/25. Oktober 201328. Januar 2015

Seit einem Jahrzehnt läuft der Bau auf Hochtouren. Krisenresistent sei er nicht, warnt Christian Kraft, Leiter von Swiss Real Estate Research…

Weiterlesen
diebaustellen

«Für Ökonomen ist Preisdruck nichts Schlimmes»

Beat Matter/26. Oktober 201228. Januar 2015

Jan-Egbert Sturm ist Leiter der KOF Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich. Vierteljährlich hat er anlässlich der Präsentation der Konjunkturprognosen seinen grossen Auftritt. Anfang Oktober war es wieder soweit. Ein entspanntes Gespräch über…

Weiterlesen
Notizen

«Manchmal ermöglicht Regulierung den Markt»

Beat Matter/2. Oktober 201227. Januar 2015

Die Adresse ist repräsentativ. Das Gebäude ist es nicht. Der Sitz der KOF Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich an der Weinbergstrasse…

Weiterlesen
intelligentbauen

«Ein trauriges Ergebnis»

Beat Matter/27. Januar 201228. Januar 2015

Sein Institut prognostiziert für den Bau im laufenden Jahr ein Wachstum von 1,5 Prozent. Theoretisch könnte sich die Branche glücklich schätzen….

Weiterlesen
diebaustellen

«Jammern ist völlig verfehlt»

Beat Matter/26. September 200828. Januar 2015

Allzu nervösen Gesellen rät man floskelhaft «abzuwarten und Tee zu trinken». Prof. Dr. Urs Müller, Direktor des Wirtschafts-Forschungsinstituts BAK Basel Economics und…

Weiterlesen

Autor

  • Beat Matter Beat Matter
    240 posts

Neue Beiträge

  • Rägi Camp 2019
  • Architekt im Mini-Büro
  • Fotos für Jubiläums-Rägi Camp-Broschüre und Website
  • Team-Shooting bei der Carrosserie Aeschlimann
  • Der Kran-Fotograf

Neue Kommentare

    Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org
    Copyright © 2015 by: Beat Matter | Grafikdesign: Taras Dashkevych | Powered by WordPress
    Zum Seitenanfang