Im Gletschergarten Luzern wird derzeit das Gesamterneuerungsprojekt «Fels» ausgeführt. Ein Team der Gasser Felstechnik AG sprengt einen Erlebnispfad in den Fels, der die Gäste Erdgeschichte hautnah erleben lässt.
Filigraner Sprengvortrieb

Texte und Fotografie. Hochwertige Publikationen aus einer Hand.
Im Gletschergarten Luzern wird derzeit das Gesamterneuerungsprojekt «Fels» ausgeführt. Ein Team der Gasser Felstechnik AG sprengt einen Erlebnispfad in den Fels, der die Gäste Erdgeschichte hautnah erleben lässt.
Die Hauenstein-Strecke ist heute eine der meistbefahrenen Linien des Schweizer Eisenbahnnetzes. Der 8134 Meter lange Basistunnel der Strecke wurde vor 100 Jahren eröffnet. In aller …
Das Unbekannte lockte ihn in den Untergrund. Und dieser hat ihn behalten. Dr. Georg Anagnostou, Professor für Untertagebau an der ETH Zürich, über Herausforderungen, falsche Begriffe und die …
Wer Tunnelbau sagt, sagt auch Herrenknecht. Das süddeutsche Unternehmen ist weltweit in hunderte Projekte involviert. Ein Gespräch mit Martin Herrenknecht, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Herrenknecht AG. Einem …
Die Projektierung von mehr als 1000 Tunnelkilometern gehen auf sein Konto. Weltweit tragen unzählige Talsperren seine Handschrift. Vor zwei Jahren wurde ihm ein Swiss Award verliehen. Zur gleichen Zeit beschäftigte er sich mit seiner …